Zum Hauptinhalt springen

Ihre Karriere

Alles Wissenswerte rund um Ihre Karriere in der WEISS Unternehmensgruppe.

Ihre Karriere bei der Weiss Unternehmensgruppe

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Stellenangebote und hilfreiche Hinweise zu Ihrer Karriere in unserer Gruppe. Auch wenn sich Ihre momentane Tätigkeit bei uns nicht wiederfindet und Sie dennoch Interesse an uns haben, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen. 

Unser aktuellstes Angebot

Mitarbeiter für das Beauftragtenwesen (m/w/d)

Die ELZI Entsorgungslogistik GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter für das Beauftragtenwesen (m/w/d)

Arbeitsort – Rednitzhembach

Arbeitszeit – Vollzeit

Ingenieur (m/w/d) für den Bereich Anlagentechnik

Die DEWE Brünofix GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieur (m/w/d) für den Bereich Anlagentechnik

Arbeitsort – Rednitzhembach

Arbeitszeit – Vollzeit

▶︎ Klicken Sie hier für weitere Informationen

Schweißer (m/w/d)

Die Preiss Anlagenbau GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Schweißer/in (m/w/d)

Arbeitsort – Grafenwöhr

Arbeitszeit – Vollzeit

▶︎ Klicken Sie hier für weitere Informationen

Wir sind eine familiengeführte Unternehmensgruppe und unsere Mitarbeiter sind ein Teil unserer Familie. Deswegen setzen wir auf qualifizierte Mitarbeiter und investieren laufend in deren Weiterbildung. Individuelle Maßnahmen für einzelne Personen, intern wie extern, sind ein wichtiger Bestandteil einer beruflichen Zukunft. 

Weiterbildung bei uns auf verschiedene Art und Weise statt:

  • Wir geben unser Wissen weiter und Mitarbeiter schulen Mitarbeiter
  • Externe Dozenten schulen unsere Mitarbeiter in ihrer Arbeitsumgebung, um so auf die spezifischen Herausforderung der täglichen Arbeit einzugehen
  • Unsere Mitarbeiter besuchen externe Seminare um neues Wissen ins Unternehmen zu holen und sich mit anderen Seminarteilnehmern auszutauschen

Sollte auch keine Stelle ausgeschrieben sein, würden wir uns dennoch über Ihr Interesse an einer Mitarbeit in unserem Unternehmen freuen. Sie können sich gerne bei uns initiativ bewerben. Senden Sie uns bitte dazu Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (mit Foto)
  • Arbeitszeugnisse
  • Form der Bewerbung: Per Mail als PDF oder gerne auch per Post

Wir möchten Sie kennen lernen! Unterstützen Sie uns dabei, denn in dem Wort Bewerbung steckt das Wort Werbung. Lassen Sie uns wissen, wer Sie sind, was Sie gut können und aus welcher Motivation heraus Sie sich bei uns bewerben.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Weiss Unternehmensgruppe
z. Hd. Frau Andrea Moser
Pruppacher Weg 8
91126 Rednitzhembach

oder personal@weiss-ug.de

6 gute Gründe für Leben und Arbeiten in Rednitzhembach

Die Gemeinde

Die Gemeinde hat ca. 7.000 Einwohner und ist am südlichen Rand des Ballungsraums hervorragend an den Nah- und Fernverkehr angebunden. Trotz der Nähe zur Großstadt hat sie sich ihr eigenens gemeindliches Leben bewahrt, was durch zahlreiche Vereine und Aktivitäten bestätigt wird. 

Freizeit und Vergnügen

Ihnen stehen die Möglichkeiten der Naherholung direkt vor der Haustüre zur Verfügung. Eine weitläufige und abwechslungsreiche Naturlandschaft, Minigolfanlage, Kahnfahrt und vieles mehr bieten direkte Abwechslung vom Alltag. Ein jährliches Highlight im Landkreis Roth ist der weltbekannte Challenge-Triathlon.

Kunst und Kultur

Das Kulturangebot in Rednitzhembach ist vielfältig und lebhaft. Das ganze Jahr über finden Theaterveranstaltungen, Musikkonzerte, Ausstellungen und vieles mehr statt. Bekannt wurde über die Grenzen der Gemeinde hinaus der Kunstweg mit mittlerweile über 50 Kunstwerken, geführt rund um und durch den Ort.

Die Metropolregion

23 Landkreise und 11 kreisfreie Städte arbeiten seit 2005 für das dynamische Projekt "Metropolregion Nürnberg" partnerschaftlich zusammen. Den Bewohnern dieser Region bietet das eine große Vielfalt in Kultur, Natur, Sport und gleichzeitig eine sehr gute europäische Verkehrsanbindung.

Schule und Bildung

In Rednitzhembach befindet sich eine Grund- und Mittelschule. Sämtliche Schulformen von Fördereinrichtungen, Realschule, Wirtschaftsschule, Gymnasien bis hin zu Berufs- und Fachoberschulen sind von Rednitzhembach aus leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (S-Bahn und Bus) zu erreichen. 

Verkehr und Mobilität

Die Gemeinde Rednitzhembach ist hervorragend an das Straßen- und Schienennetz angebunden. Die Bundesstraße 2 und die Autobahn A6 sind direkt bzw. nur wenige Minuten entfernt angebunden, die S-Bahnstation befindet sich direkt im Ort und das Radwegenetz ist gut ausgebaut.